
Mainfrankenbahnen unterstützen das Wandeltheater Herr Vogel
Ohne Unterstützung ist Theater in dieser Form nicht möglich. Wir bedanken uns bei all unseren Unterstützern!
Diesmal: Vielen Dank an die Mainfrankenbahnen

Einblick in die Probephase
Einblick in die Probephase zum Beginn des Kartenvorverkaufs.

Silvia Kirchhof wird Regisseurin von "Robin Hood" in Sömmersdorf
Ich freue mich auf die neue Aufgabe und Herausforderungen in Sömmersdorf und danke den Verantwortlichen für das Vertrauen.

Kulturnacht digital
Herzliche Einladung zur Kulturnachtdigital mit Cafe Sehnsucht und weiteren wundervollen Künstlerinnen und Künstlern!
30. April | 20 Uhr | www.kulturnacht-digital.de

Regionale Kultur und Digital
Vielen Dank an Mathias Widemann von der Mainpost "Für´s Dranbleiben" an der Situation der Kulturschaffenden in der Region
Zum Artikel auf mainpost.de
Erste Überlegungen für 2021: ein neues Wandeltheater
Aus dem Artikel von Klaus Vogt auf mainpost.de:
"Es ist für die Theaterleiterin ein besonderes Anliegen, dass die bisherige Qualität und der freundschaftliche Zusammenhalt im Gerolzhöfer Amateurtheater nicht verloren gehen. "Daher haben wir in den vergangenen Wochen intensiv an einem Konzept gearbeitet, das eine möglichst große Anzahl an Schauspielerinnen und Schauspieler beteiligt und sowohl von der Bühne als auch dem Zuschauerraum den aktuellen Anforderungen entspricht." Dabei habe man gut auf die beim Wandeltheater "Du musst dran glauben" im Jahr 2017 gewonnenen Erfahrungen zurückgreifen können, erzählt die Intendantin."

Zusatztermin "keck und frech" im Weinkeller am Schloss Rüdenhausen
Zusatztermin auf Grund der grossen Nachfrage...Ich freu mich!!
07.März um 19.00 im Weinkeller am Schloss in Rüdenhausen
Anmeldung unter:
Karten:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 09383-7044

Fränkische Nachrichten: Bericht über den Auftritt in der Synagoge Wenkheim
"Silvia Kirchhof und Achim Hofmann präsentierten einen musikalischen Leckerbissen aus engagiert vorgetragenen Liedern, Biografien und Gedichten. Ihr Anliegen war dabei, die großartigen Werke, die besonderen Menschen und ihre schweren Schicksale in Erinnerung zu rufen."
Synagoge Wenkheim: 8.11.2019 | 20.00 Uhr
Geliebt – gelacht – gelitten
Hommage an vergessene jüdische Künstler in der Synagoge Wenkheim
Anlässlich des Gedanktages zur Reichsprogromnacht