August 2020

August 2020
Falls Sie den Newsletter nicht korrekt sehen, lesen Sie ihn online
--
Newsletter | August 2020}
logo

banner

Liebe Freunde der Kleinkunst,


#abgehängt - der Titel unserer gemeinsamen Aktion unterfränkischer Kulturschaffender bringt die aktuelle Situation ein- und mehrdeutig auf den Punkt. Plakate wurden abgehängt und zahlreiche Veranstaltumngen wurden abgesagt. Von jetzt auf nachher - STOP. Wir waren auch bei den Unterstützungen abgehängt: Erst vergessen und dann lag bei allen "achso umkomplizierten" Zusagen doch der Teufel im Detail.


Doch die Arbeit ging und geht weiter. Künstler*innen gehen nicht in den Lockdown. Die Kreativität arbeitet weiter. Aber Möglichkeiten für die darstellende Kunst gibt es gerade für Bühnen nicht viel. Gut - es war organisatorisch viel zu tun, die Absagen und Verschiebungen zu regeln. Allein die Verlegung unseres nächstes Theaterprojekt "Wunderland" kostete enorme Anstrengung: Bühne, Tribüne, Technik, Schauspieler*innen.

Die Zukunft ist ungewiß: Kommt die zweite Welle oder nicht? Wann wird ein einigermaßen geregelter Kulturbetrieb wieder möglich sein und unsere Plakate wieder aufgehängt.

Ich freue mich sehr über die ersten Pflänzchen an Veranstaltungen, die ich hier ankündigen kann. Und ich hoffe sehr, dass unser Theaterprojekt im kommenden Jahr stattfindet. Wir waren im Anfang der Probephase und haben uns schon sehr auf das Stück gefreut.

Ich bedanke mich an dieser Stelle bei den kleinen kulturellen Organisationen und zahlreichen Privatpersonen, die uns wirklich nicht im Stich gelassen haben. Mit Worten, Ideen, tatkräftiger und finanzieller Hilfe wurden wir bedacht. Ich hatte nicht selten Tränen der Rührung in den Augen.

Bleibt gesund und ich freue mich, wenn wir uns analog wiedersehen

Ihre/Eure

Silvia

 



Deutschland Wunderland 
75 Jahre Kriegsende - Eine HistorienRevue von 1945 bis heute
Theaterstück von Roman Rausch

Freilichtbühne am Marktplatz in Gerolzhofen

Wir haben das Theaterprojekt um ein Jahr mit den gleichen Aufführungstagen (Donnerstag - Sonntag) verschoben und hoffen sehr, dass es stattfinden kann.

Uraufführung am  17. Juni und weitere 5. Vorstellungen bis 20. Juni 2021

Der Karten aus dem bisherigen Vorverkauf behalten ihre Gültigkeit. Bitte behalten sie ihre Karten soweit dies möglich ist, um unnötige Kosten zu vermeiden. Bis Ende März 2021 können die Karten für sie kostenfrei zurückgegeben werden. Bitte benutzen sie das Formular auf  https://www.kleines-stadttheater.de/aktuelles/.
Weitere Karten können weiterhin online gebucht werden. 


75 Jahre Kriegsende, 75 Jahre Frieden, Demokratie und einiges mehr, auf das wir stolz sein können! Mit dem Theaterstück Deutschland Wunderland erinnert das Kleine Stadttheater Gerolzhofen an den Frauenaufstand von 1945 und präsentiert acht Jahrzehnte deutscher und Gerolzhöfer Geschichte auf großer Bühne. Es knüpft an das erfolgreiche Theaterstück „Fräulein Schmitt und der Aufstand der Frauen“ von 2015 an, in dem Frauen und Kinder gegen die Naziherrschaft aufstehen und damit die Stadt vor der Zerstörung bewahren. Vertreibung, Wirtschaftswunder, Immigration und Wiedervereinigung werden Thema sein, genauso wie das Entstehen eines neuen Wir-Gefühls bis hin zum Aufstieg der Neuen Rechten in jüngster Zeit.

Das Stück möchte das Erreichte Würdigen und zugleich die aktuellen Gefahren für gesellschaftlichen Frieden und Demokratie aufzuzeigen.

Autor des neuen Stücks ist, wie schon bei Fräulein Schmitt, Roman Rausch.

09.08.2020 | 17:00 UHR | Kirchschönbach

Keck und Frech
Lieder, Chansons und Couplets

Soloprogramm Open Air im wunderschönen Weinberg
 
präsentiert im wunderschönen Weinberg „Kirchschönbacher Mariengarten“ von Fred Ruppert. Umrahmt von einem Begrüßungssecco sowie einer Weinbergsfürhung mit Verkostung. Nähere Informationen und Karten unter https://www.wein-ruppert.de/veranstaltungen/kirchhof-in-the-vineyard/ 

Silvia Kirchhof mit der unvergleichlichen Altstimme spannt mit Liedern, Chansons und Couplets einen Bogen durch das liebe Leben. Sinnlich melancholisch, keck und frech, heiter und gelassen, doch immer mit einem Augenzwinkern erfährt das Publikum so einiges über die wichtigste Sache des Lebens – die Liebe. Unvergessene Melodie von Otto Reutter, Claire Waldorf, Zarah Leander, Marlene Dietrich und Hans Albers bringen immer wieder neue Facetten des Lebens und des Liebens zum Vorschein. Freunde moderner Chansons dürfen sich auf kabarettistische Lieder von Georg Kreisler und Helen Vita freuen. Mit Charme, Federboa und schillernden Kostümen gelingt es der Sängerin und Schauspielerin  immer wieder, die Gäste zu überraschen und zum Staunen zu bringen. Hier darf mitgedacht, mitgemacht und mitgelacht werden. Am Ende hat man ein Lachen im Herzen und eine Träne im Knopfloch.
 

Karten:https://www.wein-ruppert.de/veranstaltungen/kirchhof-in-the-vineyard/ 

 


 

15.08.2020 | 18:00 UHR | Rüdenhausen

Sommerlicher Abend im Garten
im Weinkeller am Schloss

 

 

Freuen Sie sich auf einen bunten Liederstrauß mit Silvia Kirchhof und Wolfgang Hoyer sowie kulinarische Köstlichkeiten mit geräucherten Fischspezialitäten.


Eintritt: inklusive Abendessen 25.-€

Platzreservierung unter 09383-7044 oder karl@castell-ruedenhausen.de




 

 


 

27.03.2021 | 19.30:00 UHR | OBERSCHWAPPACH

Keck und Frech
Lieder, Chansons und Couplets


Soloprogramm auf Oti Schmelzers Bescheuerter Weindunstbühne.


Silvia Kirchhof mit der unvergleichlichen Altstimme spannt mit Liedern, Chansons und Couplets einen Bogen durch das liebe Leben. Sinnlich melancholisch, keck und frech, heiter und gelassen, doch immer mit einem Augenzwinkern erfährt das Publikum so einiges über die wichtigste Sache des Lebens – die Liebe. Unvergessene Melodie von Otto Reutter, Claire Waldorf, Zarah Leander, Marlene Dietrich und Hans Albers bringen immer wieder neue Facetten des Lebens und des Liebens zum Vorschein. Freunde moderner Chansons dürfen sich auf kabarettistische Lieder von Georg Kreisler und Helen Vita freuen. Mit Charme, Federboa und schillernden Kostümen gelingt es der Sängerin und Schauspielerin  immer wieder, die Gäste zu überraschen und zum Staunen zu bringen. Hier darf mitgedacht, mitgemacht und mitgelacht werden. Am Ende hat man ein Lachen im Herzen und eine Träne im Knopfloch.
 

Karten: otiderschmelzer.jimdofree.com/

 


 

16./17.04.2021 | 19:30 UHR | OBERSCHWAPPACH

Ohrwurmtage präsentiert von Otti Schmelzer  

 


Zusammen mit seinen Weindunstmusikanten lässt Oti der Schmelzer fränkische Nachwuchskünstler und altbewährte Künstler auf seiner Bühne auflaufen! Ua.:Silvia Kirchhof,Wolfgang Voit, Lupper und Babbo...

Oti Schmelzers Weindunstbühne ist bekannt dafür, dass sie neben fränkischer Auftrittskunst auch kulinarische fränkische Schmankerl vor und in den Pausen reicht! Oti der Schmelzer präsentiert neben fränkischen Brotzeiten auch seine Oberschwappacher Eigenbauweine! 

 


 

22.08.2020 | 18:00 Uhr | ZELL
22.08.2020 | 20:00 UHR | ZELL

 


Chansons der tausend Gefühle

OpenAir im Vorhof der evangelischen Erlöserkirche

Vorverkauf Zell: pichler@zell-main.de | 0931 46878-16


"Mein kleiner grüner Kaktus"
Konzertnachmittag für Menschen mit und ohne Demenz
 

Wir haben uns über die positive Resonanz aller Beteiligter gefreut. Sehr. Die Konzerte waren auch für uns berührend. 
Wir freuen uns auf die Fortsetzung nachdem die ursprünglich geplanten Veranstaltungen verschoben werden mussten!


27.09.2020 | 15:00 Uhr | OCHSENFURT

25.10.2020 | 15:00 Uhr | UNTERPLEICHFELD

25.10.2020 | 15:00 Uhr | KLEINRINDERFELD

10.10.2020 | 20:00 Uhr | Pettstadt


Kirchhof singt Hofmann


Karten:www.diekulturschmiede.de

read more

 img
Bleibt gesund ...
    ... und ich freue mich auf ein Wiedersehen




Und...
...mach den Klick auf meine Homepage

www.silviakirchhof.de

Herzlich Willkommen 

read more

 
---
Falls Sie meinen Newsletter nicht mehr wollen,können Sie sich hier abmelden