Falls Sie den Newsletter nicht korrekt sehen, lesen Sie ihn online | ||
![]() |
||
Newsletter | Dezember 2020} | ||
![]() |
||
![]() |
||
Liebe Freunde und Freunde der Kultur, |
||
|
||
Auch wir müssen in dem Projekt auf Sicht fahren. Eine HistorienRevue braucht die große Bühne. Und: Das komplette Manuskript liegt in der Schublade. Aber der Untertitel zeigt an "bis heute". Wir können und wollen das nicht spielen, ohne auf die aktuellen Ereignisse einzugehen. Kultur ist eben lebendig! Und es geht weiter... Deutschland Wunderland 75 Jahre Kriegsende - Eine HistorienRevue von 1945 bis heute Theaterstück von Roman Rausch Bereits gekaufte Karten können problemlos unter folgendem Link zurückgegeben werden: Kartenrückgabe Herzlichen Dank für die vielen gespendeten Karten. |
||
...wir planen um für Sommer 2021! Denn die Sehnsucht nach Theater ist da. Für die Menschen vor und auf der Bühne. Mit dem Wandeltheater greifen wir auf eine bewährte Form zurück, die wir auch unter Coronabedingungen umsetzen können. Das Thema: Glück - vielleicht das Ziel, das alle Menschen miteinander teilen. Herr Vogel Ein Märchen über die Suche nach dem Glück Von Roman Rausch |
||
|
||
27.03.2021 | 19.30 UHR | OBERSCHWAPPACH
Keck und Frech Soloprogramm auf Oti Schmelzers Bescheuerter Weindunstbühne. Silvia Kirchhof mit der unvergleichlichen Altstimme spannt mit Liedern, Chansons und Couplets einen Bogen durch das liebe Leben. Sinnlich melancholisch, keck und frech, heiter und gelassen, doch immer mit einem Augenzwinkern erfährt das Publikum so einiges über die wichtigste Sache des Lebens – die Liebe. Unvergessene Melodie von Otto Reutter, Claire Waldorf, Zarah Leander, Marlene Dietrich und Hans Albers bringen immer wieder neue Facetten des Lebens und des Liebens zum Vorschein. Freunde moderner Chansons dürfen sich auf kabarettistische Lieder von Georg Kreisler und Helen Vita freuen. Mit Charme, Federboa und schillernden Kostümen gelingt es der Sängerin und Schauspielerin immer wieder, die Gäste zu überraschen und zum Staunen zu bringen. Hier darf mitgedacht, mitgemacht und mitgelacht werden. Am Ende hat man ein Lachen im Herzen und eine Träne im Knopfloch. Karten: otiderschmelzer.jimdofree.com/ ![]() |
||
16./17.04.2021 | 19:30 UHR | OBERSCHWAPPACH
Ohrwurmtage präsentiert von Otti Schmelzer
![]() |
||
|
||
10.10.2020 | 20:00 Uhr | Pettstadt |
||
24.11.2021 | 19:00 Uhr | Klinik am steigerwaldIm Rahmen von 25 Jahre Klinik am Steigerwald - Gesundheit mit Weitblick"geliebt - gelacht - gelitten" Eine Hommage an jüdische Künstler - gegen das VergessenMit Gesang und Gedichten sollen verschiedene Werke jüdischer Künstler in Erinnerung gebracht und ein Umriss der damaligen Lebensumstände aufgezeigt werden. Ein Wechsel zwischen Biographie und Werk der verschiedenen jüdischen Künstler. (Interpreten, Schauspieler/ Komponisten/ Librettisten). Nachdenkliche, besinnliche Gedanken, aber auch Humoristisches ist zu erwarten. Anmeldung: 0 93 82 – 949 / 207 oder www.tcmklinik.de ![]() |
||
![]() Auf 2021 Und... ...mach den Klick auf meine Homepage www.silviakirchhof.de Herzlich Willkommen ![]() |
||
www.silviakirchhof.de | Kontakt | ![]() ![]() |
||
![]() |
||
Falls Sie meinen Newsletter nicht mehr wollen,können Sie sich hier abmelden |