Sie sind nicht verbunden. Der Newsletter enthält möglicherweise Benutzerinformationen, sodass diese möglicherweise nicht korrekt angezeigt werden.

Dezember 2020

Dezember 2020
Falls Sie den Newsletter nicht korrekt sehen, lesen Sie ihn online
--
Newsletter | Dezember 2020}
logo

banner

Liebe Freunde und Freunde der Kultur,

was für ein Jahr! Welch neue Erfahrungen haben wir machen müssen und auch dürfen. Was für seltsame Gefühle!

Zum Beispiel: Ich schau auf meinen Kalender.... Was steht an ? Nichts! Wochenlang Nichts! Seltsam, sehr seltsam...

Meine Füsse haben sich gefreut! Die Zehen sagen "Hurra - keine High Heels" :-). Ja, ich habe die High Heels gegen meine Lowa Stiefel getauscht. Der Hund freut sich.... lange Spaziergänge... Meine Haut freut sich... kein Make-up... Die Seele freut sich....keine Aufregung. 

Ich habe es akzeptiert, dass dieses Jahr eben nix verdient wird und das Wichtigste die Gesundheit ist. Ich habe erfahren, dass trotzdem gearbeitet werden kann. Ich trotzdem in die Weite schauen darf, planen, üben, darüber nachdenken darf, was will ich auf die Bühne bringen oder was möchte ich gerne noch lernen... das tat dann richtig gut, dann stellt man fest, es ist jede Menge... Loslassen hieß es, heißt es noch immer, Vertrauen wagen heisst es, weiter machen und zulassen können, was sein wird. Ich hab es irgendwann getan.

Das gab mir Zuversicht. Aber es half und hilft mir auch die grosse Solidarität vieler Menschen. Anonyme Briefe mit lieben Worten und mit Geldscheinen. Wahnsinn. Viel wurde von der Politik versprochen, wenig kam an. Aber Freunde und auch viele "Fremde", kleine lokale Initiativen zeigten uns Ihre Wertschätzung. Ich bin immer noch ganz gerührt und tief innerlich berührt.

Ich möchte heute am Ende dieses Jahres 2020 Euch allen von ganzem Herzen danken. Allen die an die Kunst und uns Künstler glauben.

Und versprochen: wir machen weiter. Und dabei entsteht etwas ganz wunderbares.

Ganz tief in einem drinnen kann man es schon spüren. Ich freue mich auf ein Wiedersehen. Auch wenn die Terminplanung für Präsenz Veranstaltungen noch dünn ist.... Everything starts from a dot.
In diesem Sinne mache ich jetzt mal einen Punkt.

Eure Silvia



Auch wir müssen in dem Projekt auf Sicht fahren. Eine HistorienRevue  braucht die große Bühne. Und: Das komplette Manuskript liegt in der Schublade. Aber der Untertitel zeigt an "bis heute". Wir können und wollen das nicht spielen, ohne auf die aktuellen Ereignisse einzugehen. Kultur ist eben lebendig! Und es geht weiter...

Deutschland Wunderland 
75 Jahre Kriegsende - Eine HistorienRevue von 1945 bis heute
Theaterstück von Roman Rausch

Bereits gekaufte Karten können problemlos unter folgendem Link zurückgegeben werden:
Kartenrückgabe
Herzlichen Dank für die vielen gespendeten Karten.
 

 


...wir planen um für Sommer 2021! Denn die Sehnsucht nach Theater ist da. Für die Menschen vor und auf der Bühne. Mit dem Wandeltheater greifen wir auf eine bewährte Form zurück, die wir auch unter  Coronabedingungen umsetzen können. Das Thema: Glück - vielleicht das Ziel, das alle Menschen miteinander teilen.

Herr Vogel
Ein Märchen über die Suche nach dem Glück

Von Roman Rausch

 

27.03.2021 | 19.30 UHR | OBERSCHWAPPACH

Keck und Frech
Lieder, Chansons und Couplets


Soloprogramm auf Oti Schmelzers Bescheuerter Weindunstbühne.


Silvia Kirchhof mit der unvergleichlichen Altstimme spannt mit Liedern, Chansons und Couplets einen Bogen durch das liebe Leben. Sinnlich melancholisch, keck und frech, heiter und gelassen, doch immer mit einem Augenzwinkern erfährt das Publikum so einiges über die wichtigste Sache des Lebens – die Liebe. Unvergessene Melodie von Otto Reutter, Claire Waldorf, Zarah Leander, Marlene Dietrich und Hans Albers bringen immer wieder neue Facetten des Lebens und des Liebens zum Vorschein. Freunde moderner Chansons dürfen sich auf kabarettistische Lieder von Georg Kreisler und Helen Vita freuen. Mit Charme, Federboa und schillernden Kostümen gelingt es der Sängerin und Schauspielerin  immer wieder, die Gäste zu überraschen und zum Staunen zu bringen. Hier darf mitgedacht, mitgemacht und mitgelacht werden. Am Ende hat man ein Lachen im Herzen und eine Träne im Knopfloch.
 

Karten: otiderschmelzer.jimdofree.com/

 


 

16./17.04.2021 | 19:30 UHR | OBERSCHWAPPACH

Ohrwurmtage präsentiert von Otti Schmelzer  

 


Zusammen mit seinen Weindunstmusikanten lässt Oti der Schmelzer fränkische Nachwuchskünstler und altbewährte Künstler auf seiner Bühne auflaufen! Ua.:Silvia Kirchhof,Wolfgang Voit, Lupper und Babbo...

Oti Schmelzers Weindunstbühne ist bekannt dafür, dass sie neben fränkischer Auftrittskunst auch kulinarische fränkische Schmankerl vor und in den Pausen reicht! Oti der Schmelzer präsentiert neben fränkischen Brotzeiten auch seine Oberschwappacher Eigenbauweine! 

 


 

10.10.2020 | 20:00 Uhr | Pettstadt


VERSCHOBEN AUF MAI 2021

Kirchhof singt Hofmann



Karten:www.diekulturschmiede.de


read more

24.11.2021 | 19:00 Uhr | Klinik am steigerwald

Im Rahmen von 25 Jahre Klinik am Steigerwald - Gesundheit mit Weitblick
 

"geliebt - gelacht - gelitten"

Eine Hommage an jüdische Künstler - gegen das Vergessen

Mit Gesang und Gedichten sollen verschiedene Werke jüdischer Künstler in Erinnerung gebracht und ein Umriss der damaligen Lebensumstände aufgezeigt werden. Ein Wechsel zwischen Biographie und Werk der verschiedenen jüdischen Künstler. (Interpreten, Schauspieler/ Komponisten/ Librettisten). Nachdenkliche, besinnliche Gedanken, aber auch Humoristisches ist zu erwarten.

Anmeldung:
0 93 82 – 949 / 207 oder 
www.tcmklinik.de



read more

 SilviaSekt
Auf 2021


Und...
...mach den Klick auf meine Homepage

www.silviakirchhof.de

Herzlich Willkommen 

read more

 
---
Falls Sie meinen Newsletter nicht mehr wollen,können Sie sich hier abmelden