Newsletter Mai 2022

Newsletter Mai 2022
Falls Sie den Newsletter nicht korrekt sehen, lesen Sie ihn online
Newsletter | Mai 2022}
logo

 

1619254926260

Maientag, aus dem Wald rief der Amselschlag,

und wir zwei sahen Hand in Hand
auf das blühende Land.
 
Nico Distal | Robert Gilbert 1931

 

Liebe Freunde der Kultur,

Langsam füllen sich wieder die Veranstaltungskalender und es fühlt sich fast schon wieder wie „früher“ an. Dennoch bleibt ein wenig Angst zurück: Was ist im Herbst, im Winter….kommen die Zuschauer wie „früher“… vor der Pandemie… es war ja schon auch bequem zu Hause.

 

Es braucht Räume, in denen wir existenzielle Fragen stellen können und Unterhaltung im wahrsten Sinne des Wortes bekommen. Kunst und Kultur bietet diese Orte.

Bitte liebes Publikum, besucht die Kulturveranstaltungen.

 

Wir Künstler waren nicht untätig, in diesen schweren Jahren. Wir haben Ideen bearbeitet, uns mit Themen auseinandergesetzt, unsere künstlerische Fähigkeiten, trotz fehlender Auftritte, weiter trainiert um uns nun wieder unserem geliebten Publikum in gewohnter Weise präsentieren zu können.

 

Ich persönlich freu mich auf einige Premieren in diesem Jahr:

 

Zunächst auf mein Debüt als Regisseurin in Sömmersdorf. Vom 23.07 bis 07.08 laufen sechs Vorstellungen von der Legende um Robin Hood.

Am 20.06. fahren zwei Busse mit dem Ensemble des kleinen Stadttheaters zur Vorstellung. Wir haben noch einige Plätze und Karten übrig. Wer sich dieser kleinen Kulturfahrt anschließen möchte, melde sich bitte zeitnah bei Margot Kirchhof: 09382-8502 oder p.m.kirchhof@googlemail.com

Weitere Infos und Termine: https://kulturauspassion.de/robin-hood-eine-legende/

 

Viel unserer Schaffenskraft ist in das neue Theaterhaus in der Centgasse 4 in Gerolzhofen geflossen.

Die Umbauarbeiten sind nun fast abgeschlossen und zugleich will die Bühne betreten und lebendig werden.

Geplant ist:

 

01.11 – 6.11.

Florence Foster Jenkins

Schauspiel von Bill White
Deutsch von Hans-Jürgen Steinhau und Bill White

 

08.10.

Der kleine Erdvogel

Pohyps und Konsorten

 

18.11.

Eigentlich ghört draufghaut

Häisd`n` däsd

 

Weitere Infos unter: https://www.kleines-stadttheater.de/

 

 

Wir sehen uns


Eure

 

  Silvia

 

12.08.2022 | 19.30 Uhr | Oberschwappachotti

Oti und Freunde: (Un)sinniges vorweihnachtliches 



(Un)sinniges vorweihnachtliches mit Oti Schmelzer und seinen Weindunstmusikanten und eine Abordnung der "Altneihauser Feierwehrkapell`n"
Oti der Schmelzer und seine Weindunstmusikanten werden mit ihrer unverkrampften Art und fränkischen Schmankerln das Publikum vorweihnachtlich ein und abstimmen.
Die Weindunstbühne ist gezwungen, auch Ihre Weihnachtsvorstellung in den Sommer zu verlegen um allen die Möglichkeit zu geben ihre Karten die sie schon gefühlte 100 Jahre horten einzulösen. Hoh hoh hoh

 

Einlass: 18:00 Uhr

 

freie Platzwahl

 

Karten: https://www.okticket.de/tickets-oti-und-freunde-un-sinniges-vorweihnachtliches-knetzgau-schloss-oberschwappach-schlosspark-2022-08-12-e36238?event_id=36238&affi=52613a1e43595&startReset=ON&cookiecheck=true

 


 

 

20.08.2022 | 19:30 UHR | OBERSCHWAPPACH

Ohrwurmtage präsentiert von Oti Schmelzer  

 


Zusammen mit seinen Weindunstmusikanten lässt Oti der Schmelzer fränkische Nachwuchskünstler und altbewährte Künstler auf seiner Bühne auflaufen! Ua.:Silvia Kirchhof,Wolfgang Voit, Lupper und Babbo...

Oti Schmelzers Weindunstbühne ist bekannt dafür, dass sie neben fränkischer Auftrittskunst auch kulinarische fränkische Schmankerl vor und in den Pausen reicht! Oti der Schmelzer präsentiert neben fränkischen Brotzeiten auch seine Oberschwappacher Eigenbauweine! 

 

 

 


 

 

29.10.2022 | Sulzfeld

Keck und Frech
Lieder, Chansons und Couplets


Soloprogramm im Rahmen der 2. Sulzfelder Kellernacht


Silvia Kirchhof mit der unvergleichlichen Altstimme spannt mit Liedern, Chansons und Couplets einen Bogen durch das liebe Leben. Sinnlich melancholisch, keck und frech, heiter und gelassen, doch immer mit einem Augenzwinkern erfährt das Publikum so einiges über die wichtigste Sache des Lebens – die Liebe. Unvergessene Melodie von Otto Reutter, Claire Waldorf, Zarah Leander, Marlene Dietrich und Hans Albers bringen immer wieder neue Facetten des Lebens und des Liebens zum Vorschein. Freunde moderner Chansons dürfen sich auf kabarettistische Lieder von Georg Kreisler und Helen Vita freuen. Mit Charme, Federboa und schillernden Kostümen gelingt es der Sängerin und Schauspielerin  immer wieder, die Gäste zu überraschen und zum Staunen zu bringen. Hier darf mitgedacht, mitgemacht und mitgelacht werden. Am Ende hat man ein Lachen im Herzen und eine Träne im Knopfloch.
 

 

 


 

 

 

22.07.2022 | 19:00 Uhr | Marktheidenfeld

 

Hof des Frank-Hauses
 

"geliebt - gelacht - gelitten"

Eine Hommage an jüdische Künstler - gegen das Vergessen

Mit Gesang und Gedichten sollen verschiedene Werke jüdischer Künstler in Erinnerung gebracht und ein Umriss der damaligen Lebensumstände aufgezeigt werden. Ein Wechsel zwischen Biographie und Werk der verschiedenen jüdischen Künstler. (Interpreten, Schauspieler/ Komponisten/ Librettisten). Nachdenkliche, besinnliche Gedanken, aber auch Humoristisches ist zu erwarten.


read more

 

15.10.2022 | 19:00 Uhr | GEROLZHOFEN


Lieder aus den 20er Jahren

 

Zum 100jährigen Jubiläum der Evang.-Luth. Erlöserkirche spielt „Cafe Sehnsucht“ in der Erlöserkirche Gerolzhofen Lieder aus den 20er Jahren.
Das Chanson-Duo gibt zwischen den Liedern biographische und historische Einblicke.


Kartenvorverkauf bei der Tourist-Info und im Pfarrbüro zu den Bürozeiten (Mo 10-12 Uhr, 14.30 -17.30 Uhr u. Fr 9 – 11 Uhr)


Preis 15,-- €



read more

 

SilviaSekt 

 

Und hoffentlicht bald:

Auf Wiedersehen!

 

 

 

 

 

 

...mach den Klick auf meine Homepage

www.silviakirchhof.de

Herzlich Willkommen 

read more

 

---